LONDON, ENGLAND – Zum Saisonauftakt 2018/2019 der English Premier League (EPL) werden fünf Vereine in ihrer Heimatarena eine neue Spielfeldbeleuchtung präsentieren, die die Sichtbarkeit, die Übertragungsqualität, die Energieeffizienz und das gesamte Stadionerlebnis für Spieler und Zuschauer deutlich verbessert.
„Der Einsatz von LED für die Spielfeldbeleuchtung bietet viele Vorteile, die bisherige Lichtquellentechnologien einfach nicht bieten können“, sagt Jon Babbs, Stadiondirektor bei Tottenham Hotspur. „Wir haben festgestellt, dass die Leistung der LED-Lösung von Musco die beste auf dem Markt ist. Ihre Erfahrung ermöglichte es ihnen, praktisch jeden Aspekt der Befestigungen, Strukturelemente und elektrischen Komponenten des Systems genau auf unsere Bedürfnisse zuzuschneiden. Wir wollten, dass das neue Stadion des Vereins ein einzigartiges Erlebnis für Spieler und Fans bietet, und die Beleuchtung wird einen großen Teil dazu beitragen.“
Im vergangenen Sommer ließen fünf Clubs, darunter der Cardiff City FC, der Southampton FC, Tottenham Hotspur und der Wolverhampton Wanderers FC, eine neue LED-Beleuchtung installieren und setzten damit einen wachsenden Trend unter den EPL-Clubs fort.
„Cardiff City dankt Musco für die fantastische Leistung, das neue Flutlicht-System vorzeitig geliefert zu haben, was angesichts der Notwendigkeit, das Stadion mithilfe von seilunterstütztem Zugang neu zu verkabeln, ein Kunststück war. Ihre professionelle Herangehensweise an eine technisch anspruchsvolle Installation ist bewundernswert. Dazuhin übertrifft die erzielte Produkt- und Lichtleistung unsere Erwartungen und stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber unserem ursprünglichen Metallhalogenidsystem dar“, sagt Steve Borley, Cardiff City Director.
Seit einigen Jahren kommt in großen Stadien und Arenen immer häufiger die LED-Technologie für die Spielfeldbeleuchtung zum Einsatz, da ihre Fortschritte sie zu einer kostengünstigen Lösung gemacht haben. Im Laufe der Zeit haben auch Stadioneigentümer einen großen Unterschied bei der Leistungsfähigkeit verschiedener LED-Lösungen festgestellt. In einigen Fällen waren Clubs, die erst in den letzten Jahren LED-Leuchten installiert hatten, bereits gezwungen, diese ersetzen zu lassen, da sie Probleme mit Blendung, unzuverlässiger Leistung und Nichteinhaltung der erforderlichen Licht- und Helligkeitsanforderungen hatten.
„Wir standen vor einer Reihe von Herausforderungen, als es darum ging, unser Stadion so zu gestalten, dass es die Anforderungen der Premier League erfüllt. Wir haben mit Musco zusammengearbeitet, um eine dauerhafte Lösung für das seit Langem bestehende Problem der Beleuchtung in St. Mary’s zu finden. Wir wollen unseren Fans das bestmögliche Erlebnis bieten, sowohl im St. Mary’s als auch zu Hause vor dem Bildschirm, deshalb entschieden wir uns für den Marktführer und wir sind von den Ergebnissen nicht enttäuscht worden. Nach einer sehr schwierigen Zusammenarbeit mit unserem bisherigen Lieferanten haben wir die Zusammenarbeit mit Musco als äußerst unkompliziert und positiv empfunden“, so Tim Greenwell, Southamptons Board member & Director of Legal & Risk.
Jeder dieser fünf EPL-Clubs, die jüngst den Wechsel zu LED vollzogen haben, hatte in umfassenden, unabhängigen Recherchen die Leistung der verschiedenen Herstellerlösungen verglichen und sich schließlich für eine Partnerschaft mit Musco Lighting entschieden. Die Total Light Control – TLC for LED™-Technologie von Musco zeichnet sich dadurch aus, dass sie als komplettes und hochindividuelles System konzipiert ist, das aufgrund seiner einzigartigen Architektur und Umwelteigenschaften genau auf die Bedürfnisse jedes Stadions zugeschnitten ist.
„In Southampton sind wir uns der besonderen Herausforderungen bei der Gestaltung unseres Stadions bewusst. Als unser derzeitiger Dienstleister in Konkurs ging, war der Verein entschlossen, eine Lösung zu finden, die sowohl unseren Anforderungen als auch denen unserer Fans und der Premier League entspricht“, sagt John McWilliams, Director of Operations bei Southampton. „Wir hatten mit einer Reihe von Problemen mit unserem vorherigen System zu kämpfen, darunter Blendung, Luxwerte und Gleichmäßigkeit. Darum haben wir uns verschiedene Anbieter angesehenund befunden, dass Musco das innovativste Unternehmen und in der Lage ist, ein System zu entwickeln, das in unserem Stadion tatsächlich funktioniert. Für uns war die Zusammenarbeit mit echten Experten bei der Entwicklung, Installation und Wartung eines konformen, kostengünstigen und zuverlässigen Systems sehr erfrischend.“
Mit der neuen LED-Beleuchtung sind Cardiff City, Southampton, Tottenham Hotspur und Wolverhampton nun dafür gerüstet, Spielern und Fans ein besseres Stadionerlebnis zu bieten. Die patentierte Sichtschutzfunktion des Systems eliminiert praktisch die Blendung, die durch nicht abgeschirmte LED-Leuchten entsteht. Die DMX-Integration wiederum ermöglicht es, einzelne Leuchten mit der Musik zu synchronisieren, um innovative Lichtshows zu gestalten. Durch die Zuverlässigkeit und die Langzeit-Garantie des Systems müssen sich die Clubs nicht um die Wartung des Systems kümmern oder Wartungskosten befürchten.
„Seitdem die Wolves das letzte Mal in der Premier League waren, haben sich die Anforderungen an die Flutlichtbeleuchtung erheblich verändert, sodass wir unsere komplett ersetzen mussten. Musco wurde nach umfangreichen Recherchen über seine Produkte und Fähigkeiten zum bevorzugten Lieferanten gewählt“, sagt Steve Sutton, Wolverhamptons Head of Operations. „Das System ist nun komplett installiert und wir sind mit dem Endergebnis sehr zufrieden, vor allem angesichts des sehr engen Zeitrahmens, der ihnen vorgegeben war. Wir freuen uns sehr, dass wir nun eine erstklassige Beleuchtung mit Unterhaltungsfunktionen haben, die das Fan-Erlebnis hier im Molineux in den kommenden Jahren verbessern werden.“
Damit steigt die Zahl der EPL-Clubs, in denen das LED-System von Musco installiert wurde, auf elf, zusätzlich zu anderen legendären britischen Sportanlagen wie dem Twickenham Stadium, der Manchester Arena und Wimbledons Centre Court.
„Jede Anlage ist einzigartig und hat ihre eigenen lichttechnischen, strukturellen und elektrischen Herausforderungen. Unsere Projektplanungs- und Installationsteams sind sehr stolz darauf, standortspezifische Lösungen rund um Muscos hochmoderne LED-Beleuchtungstechnik zu entwickeln“, sagt Jeff Rogers, Vice President von Musco. „Wir arbeiten eng mit jedem Stadionbetreiber zusammen, um sicherzustellen, dass alle Details abgedeckt werden und die EPL-Standards für die Beleuchtung vom ersten Tag an erfüllt werden. Keine Frage, die Fans werden von der verbesserten Ausleuchtung für die Übertragung und den neuen Show-Features des LED-Beleuchtungssystems begeistert sein.“
Über Musco Lighting
Seit 1976 ist Musco auf die Beleuchtung von Sportanlagen und großflächigen Bereichen mit Innovationen bei der Lichtqualität, der Blendbegrenzung und Lichtkontrolle spezialisiert, die sich nach den Bedürfnissen der Anlagenbesitzer, Nutzer sowie Umgebungen und dem Nachthimmel richten. Muscos Anlagentechnologie TLC for LED® liefert ein unübertroffenes Maß an Lichtkontrolle und Einheitlichkeit. Sie ist die bevorzugte Lösung für lokale Sportplätze, professionelle Stadien und Arenen, internationale Rennstrecken und globale Events wie die Olympischen Spiele. Musco deckt seine LED-Lösungen durch eine langfristige Garantie für Bauteile und Reparatur, wodurch Wartungsprobleme vermieden und Wartungskosten für Kunden entfallen.
Kontakt
Musco Lighting
Eduardo Tamez Zamarripa
641.676.2652
media.relations@musco.com