Das London Stadium schafft mit neuem LED-Beleuchtungssystem eine einzigartige Atmosphäre für Spiele und Konzerte.

17.November 2020
London Stadium lighting installation
Das London Stadium schafft mit neuem LED-Beleuchtungssystem eine einzigartige Atmosphäre für Spiele und Konzerte.
LONDON, ENGLAND–Das London Stadium installiert ein hochmodernes LED-Beleuchtungssystem, das die Sichtbarkeit und Gleichverteilung auf dem Spielfeld verbessert und gleichzeitig das Gesamtunterhaltungserlebnis durch innovative Spezialeffekttechnologie intensiviert. Neben den Vorteilen der Kontrast und Helligkeit verbessern die LED-Strahler die Energieeffizienz und fördern Nachhaltigkeit mit einer langfristigen Lösung für die Beleuchtung von Veranstaltungen im Stadion. Das als Herzstück der Olympischen Sommerspiele und Paralympischen Sommerspiele 2012 gebaute London Stadium erwarb schnell internationale Anerkennung für die Ausrichtung einer Vielzahl bedeutender Veranstaltungen. Zu diesen gehörten u. a. Spiele der English Premier League, die Rugby-Weltmeisterschaft, das Race of Champions, das erste in Europa veranstaltete Spiel der Major League Baseball und Konzerte von weltberühmten Künstlern. Das London Stadium beschloss vor Kurzem, dass es an der Zeit sei, fortschrittliche LED-Technologie zu nutzen, um eine noch bessere Atmosphäre für Spieler, Künstler und Fans zu schaffen, die bei der Veranstaltung live dabei sind oder aus der ganzen Welt zuschauen. Die Aufrüstung stellt sicher, dass das Stadion den umfassenden Standards durch alle Veranstaltungen hinweg entspricht – von Premier-League-Fußball bis hin zu internationalen Leichtathletikwettkämpfen der Weltklasse. Die Anpassungsfähigkeit der Strahler wird das Erlebnis für Konzertbesucher in den Sommermonaten im Stadion steigern. Graham Gilmore, CEO London Stadium, sagt: „Als Veranstaltungsort sind wir stolz darauf, den Besuchern ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, ganz gleich aus welchem Anlass. Die Aufrüstung auf LED-Strahler erfolgt für alle Veranstaltungstypen und gewährleistet, dass wir die höchsten Sport- und Konzertstandards im Stadion erfüllen. Wir freuen uns darauf, wieder Fans zu empfangen, sobald die Rückkehr sicher ist, damit sie von den eingeführten Verbesserungen profitieren können.“ Nach ausgiebigen Recherchen zu verschiedenen Herstellern weltweit haben sich die Projektleiter für eine Zusammenarbeit mit Musco Lighting entschieden. Musco Lighting hat unter Nutzung seiner Technologie Total Light Control – TLC for LED™ maßgeschneiderte Systeme für weitere bedeutende Veranstaltungsorte, wie u. a. Tottenham Hotspur Stadium, Wembley Stadium, San Siro und Aviva Stadium, installiert. Musco passt das System an die einzigartigen architektonischen Gegebenheiten des London Stadium an – einschließlich seines rekonfigurierbaren Unterrangs und dem längsten Kragdach der Welt – um eine gleichmäßige, hochwertige Beleuchtung des Spielfelds zu gewährleisten, ohne dabei störendes Blendung zu erzeugen. Die Anlage wird die Standards von UEFA, Elite A, Rugby, IAAF, und English Premier League erfüllen. Die Investition umfasst die Infrastruktur für Veranstaltungspartner, die bewegliche Scheinwerfer montieren möchten und so die Möglichkeit haben, mit der Lichtsteuerung durch StadiumFX eigene Spezialeffekte hinzuzufügen. Hierzu gehört auch die Synchronisation von Licht und Ton, Strahler im Stadion mit der Musik synchronisiert werden, um neue aufregende Lichtshows zu inszenieren. Die elektrische und mechanische Montage wird von DMC übernommen, die mit Musco und StadiumFX bei mehreren aktuellen Projekten zusammengearbeitet haben. „Das London Stadium ist in seinem Design und seiner Architektur einzigartig und unserer Auffassung nach für die Eigenschaften unseres Beleuchtungssystems und das projektspezifische Design sehr gut geeignet“, so Chris Limpach, Geschäftsleiter bei Musco Europe. „Wir sind uns bewusst, dass es sich um eine anspruchsvolle Montage handelt, wobei das neue System in der aktuellen Saison montiert wird, doch wir vertrauen auf das erfahrene Team, das wir zusammengestellt haben.“ Der Energieverbrauch des Flutlichts im London Stadium wird im Vergleich zur vorherigen Beleuchtung um mehr als 50 % gesenkt und das Stadion wird die zukünftigen Wartungskosten infolge der langfristigen Musco-Garantie, die alle Teile und Arbeitskosten abdeckt, stark reduzieren. Das London Stadium hat Fachberater von Griffiths Evans beauftragt, die Montage zu beaufsichtigen.

Über das London Stadium

Das für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2012 gebaute frühere Olympiastadion im Queen Elizabeth Olympic Park ist Heimstadion des Fußballvereins West Ham United der Premier League und der UK Leichtathletik. Neben zwischenzeitlichen Rockkonzerten war das vielseitige Stadion Gastgeber der Rugby-WM 2015, internationaler und nationaler Rugby-Union-Spiele, des Race of Champions, der RFL Four Nations sowie der ersten in Europa abgehaltenen Spiele der Major League Baseball 2019.

Über Musco Lighting

Musco ist seit 1976 auf die Entwicklung und Fertigung von Beleuchtungssystemen für Sportanlagen und großflächige Bereiche mit Innovationen bei der Blendbegrenzung und Lichtsteuerung spezialisiert, die sich nach den Bedürfnissen der Anlagenbesitzer, Nutzer und Nachbarn sowie dem Nachthimmel richten. Muscos Anlagentechnologie TLC for LED® liefert ein unübertroffenes Maß an Lichtsteuerung und Einheitlichkeit. Sie ist die bevorzugte Lösung für lokale Sportplätze, an Schulen, für professionelle Stadien und Arenen, internationale Rennstrecken und globale Events wie die Olympischen Spiele. Musco deckt seine LED-Lösungen durch eine langfristige Garantie für Bauteile und Reparatur, wodurch Wartungsprobleme vermieden werden und Wartungskosten für Kunden entfallen.

Kontakt

London Stadium Martin Gritton – Leiter Marketing und Kommunikation martin.gritton@londonstadium185.com
Musco Lighting Hauke Petersen +49 6082 9288261 media.relations@musco.com